IHK-Schulpreis - Initiative wird belohnt!
Der IHK-Schulpreis wird vergeben für innovative und zukunftsweisende Projekte und Methoden, die in schülergerechter Weise wirtschaftliches Wissen und die Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge vermitteln. Die Beiträge sollen den Zugang von Schülerinnen und Schülern zur Berufswelt fördern und zudem die Anforderungen eines von Globalität bestimmten Strukturwandels in Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen des IHK-Bezirks Duisburg-Wesel-Kleve. Die Anzahl der Beiträge pro Schule ist nicht limitiert.
Während der Projektphase findet ein regelmäßiger Austausch zwischen Schule und IHK statt. Das Projekt muss dokumentiert werden. Der Abgabetermin für die detaillierte Dokumentation des Projekts ist jeweils im September.
Die Projekte werden von der IHK bewertet. Kriterien sind dabei:
- Wirtschaftsbezug
- Projektidee
- Innovationskraft
- das Ergebnis der Umsetzung (Produkt)
- Dokumentation der Projektarbeit
- Präsentation der Projektarbeit vor der IHK-Geschäftsführung im September/Oktober
Der mit 1000,- Euro dotierte Hauptpreis sowie der mit 500,- Euro dotierte 2. Preis und der mit 250,- Euro dotierte 3. Preis werden im Rahmen der IHK-Bestenehrung im Herbst vom Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK überreicht.