wegweiser 1

"LEBENDIGES LERNEN IM HERZEN VON WESEL"

 Wir sind ein Gymnasium in der Innenstadt von Wesel. Zur Zeit unterrichten hier rund 80 engagierte Lehrkräfte etwa 900 Schülerinnen und Schüler. Der fast familiären Atmosphäre zwischen Lehrern, Schülern und Eltern ist es vielleicht auch zu verdanken, dass unsere Schule so beliebt ist. Dass die Schülerinnen und Schüler gerne hier sind, zeigen u.a. unsere Ehemaligentreffen, bei denen viele ehemalige AVGlerinnen und AVGler in vertrauter Atmosphäre gelungene Wiedersehen mit freundlichen Menschen feiern. 
Faktencheck

AVG-Mitteilungen zum Thema Corona

08.10.2020: Grundlegende Rechtslage zum Präsenz- und Distanzunterricht, Leistungsbeurteilung in diesen Corona-Zeiten sowie aktuelle digitale Rahmenbedingungen zur Kommunikation

Liebe SchülerInnen, Eltern und Kolleginnen und Kollegen,

in den nachfolgenden Dateien findet ihr/ finden Sie die grundlegende Rechtslage zum Präsenz- und Distanzunterricht, Leistungsbeurteilung in diesen Corona-Zeiten sowie unsere aktuellen digitalen Rahmenbedingungen zur Kommunikation mit SuS, KollegInnen und Eltern:

  1. Unterricht in Corona-Zeiten am AVG
  2. Unterricht in Corona-Zeiten - Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung in der SII

01.10.2020: Dateien zur aktuellen Corona-Gesetzeslage

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte beachten Sie/bitte beachtet die aktuelle Corona-Gesetzeslage (s. angehängte Dateien)!

gez. Dorothée Brauner

01.10.2020: Private Reisen von Schülerinnen und Schülern in Covid-19-Risikogebiete

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich weise in aller Deutlichkeit auf die Inhalte der heutigen SchulMail hin, die private Reisen von Schülerinnen und Schülern in Covid-19-Risikogebiete betrifft. Ich habe auch unsere Lehrerinnen und Lehrer entsprechend informiert.

Nehmen Sie/nehmt bitte die beigefügten Dateien des MAGS und den Erlass des Ministeriums detailliert zur Kenntnis und beachten Sie/beachtet die dort beschriebenen notwendigen Verhaltensanforderungen im Sinne des Gesundheitsschutzes Ihrer/eurer Familie und unserer Schulgemeinschaft.

Bitte bleiben Sie/bitte bleibt achtsam hinsichtlich der stetig aktualisierten Risikogebiete und bleiben Sie/bleibt bitte gesund!

Herzliche Grüße

Dorothée Brauner

11.09.2020: Schulmail des MSB vom 10.09.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,mit

der SchulMail vom 31.08.2020 habe ich Ihnen Informationen zum Schulbetrieb ab dem 01.09.2020 übermittelt. Dies war notwendig, weil eine Neufassung der Coronabetreuungsverordnung wesentliche Änderungen zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen (MNB) mit sich brachte. Mit der jetzigen SchulMail möchte ich Sie zum einen über weitere Entwicklungen informieren, aber auch ergänzende Hinweise zum Umgang mit den Mund-Nase-Bedeckungen in den Schulen geben.

Ließ sich schon in der SchulMail vom 31.08.2020 ein erfolgreicher Wiedereinstieg in den Schulbetrieb feststellen, so hat sich dies im Verlauf der letzten Tage bestätigt. Unsere wöchentliche Umfrage bei allen Schulen hat für die 36. Kalenderwoche ergeben, dass bei 99,1% aller Schülerinnen und Schüler trotz Corona eine Teilnahme am Präsenzunterricht erfolgt. Von mehr als 5.000 Schulen in NRW waren nur drei von Schulschließungen wegen Covid-19 betroffen, 101 von Teilschließungen als Folge von Quarantänemaßnahmen. Nahezu 98% aller Schulen meldeten keine Einschränkungen im Schulbetrieb. Und lediglich 3,3% der Lehrkräfte konnten als Folge von Covid-19 Einschränkungen keinen Präsenzunterricht erteilen. Das sind ermutigende Zahlen. Sie belegen, dass unsere Schulen trotz momentaner Widrigkeiten ihren Bildungsauftrag erfüllen. 

Weiterlesen

31.08.2020: Empfehlung zur Fortsetzung des Maskenschutzes

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auf der Grundlage meiner heutigen Beratung mit der Schulaufsicht sowie der Einholung der Zustimmung des Schulkonferenz-Eilausschusses teile ich Ihnen hiermit mit:

Ich empfehle Ihnen sowie allen Schülerinnen und Schülern dringend den Maskenschutz auch weiterhin im Unterricht zu tragen, um uns gegenseitig zu schützen. Dieses „Gebot“ kann ich als Schulleiterin durchaus aussprechen, so wie Frau Ministerin Gebauer heute in der Pressekonferenz ausgeführt hat.

Weiterlesen

logo_mint-ec_klein1.jpg
bug.gif
digital-2025-web.jpg
Image
jsc_schule_2016_klein.png
preistrgerschule_klein.png
schild-jia_klein.png
logo_standard_3c_klein.jpg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.