Liebe SchülerInnen, Eltern und Kolleginnen und Kollegen,
in den nachfolgenden Dateien findet ihr/ finden Sie die grundlegende Rechtslage zum Präsenz- und Distanzunterricht, Leistungsbeurteilung in diesen Corona-Zeiten sowie unsere aktuellen digitalen Rahmenbedingungen zur Kommunikation mit SuS, KollegInnen und Eltern:
- Unterricht in Corona-Zeiten am AVG
- Unterricht in Corona-Zeiten - Lernerfolgsüberprüfung und Leistungsbewertung in der SII
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachten Sie/bitte beachtet die aktuelle Corona-Gesetzeslage (s. angehängte Dateien)!
gez. Dorothée Brauner
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich weise in aller Deutlichkeit auf die Inhalte der heutigen SchulMail hin, die private Reisen von Schülerinnen und Schülern in Covid-19-Risikogebiete betrifft. Ich habe auch unsere Lehrerinnen und Lehrer entsprechend informiert.
Nehmen Sie/nehmt bitte die beigefügten Dateien des MAGS und den Erlass des Ministeriums detailliert zur Kenntnis und beachten Sie/beachtet die dort beschriebenen notwendigen Verhaltensanforderungen im Sinne des Gesundheitsschutzes Ihrer/eurer Familie und unserer Schulgemeinschaft.
Bitte bleiben Sie/bitte bleibt achtsam hinsichtlich der stetig aktualisierten Risikogebiete und bleiben Sie/bleibt bitte gesund!
Herzliche Grüße
Dorothée Brauner
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,mit
der SchulMail vom 31.08.2020 habe ich Ihnen Informationen zum Schulbetrieb ab dem 01.09.2020 übermittelt. Dies war notwendig, weil eine Neufassung der Coronabetreuungsverordnung wesentliche Änderungen zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen (MNB) mit sich brachte. Mit der jetzigen SchulMail möchte ich Sie zum einen über weitere Entwicklungen informieren, aber auch ergänzende Hinweise zum Umgang mit den Mund-Nase-Bedeckungen in den Schulen geben.
Ließ sich schon in der SchulMail vom 31.08.2020 ein erfolgreicher Wiedereinstieg in den Schulbetrieb feststellen, so hat sich dies im Verlauf der letzten Tage bestätigt. Unsere wöchentliche Umfrage bei allen Schulen hat für die 36. Kalenderwoche ergeben, dass bei 99,1% aller Schülerinnen und Schüler trotz Corona eine Teilnahme am Präsenzunterricht erfolgt. Von mehr als 5.000 Schulen in NRW waren nur drei von Schulschließungen wegen Covid-19 betroffen, 101 von Teilschließungen als Folge von Quarantänemaßnahmen. Nahezu 98% aller Schulen meldeten keine Einschränkungen im Schulbetrieb. Und lediglich 3,3% der Lehrkräfte konnten als Folge von Covid-19 Einschränkungen keinen Präsenzunterricht erteilen. Das sind ermutigende Zahlen. Sie belegen, dass unsere Schulen trotz momentaner Widrigkeiten ihren Bildungsauftrag erfüllen.
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der Grundlage meiner heutigen Beratung mit der Schulaufsicht sowie der Einholung der Zustimmung des Schulkonferenz-Eilausschusses teile ich Ihnen hiermit mit:
Ich empfehle Ihnen sowie allen Schülerinnen und Schülern dringend den Maskenschutz auch weiterhin im Unterricht zu tragen, um uns gegenseitig zu schützen. Dieses „Gebot“ kann ich als Schulleiterin durchaus aussprechen, so wie Frau Ministerin Gebauer heute in der Pressekonferenz ausgeführt hat.
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unter den nachfolgenden Links findet ihr/ finden Sie Informationen zu den angepassten Pausenzeiten, sowie zum Unterrichtsschluss am ersten Schultag und zur Hitzefrei-Regelung für die weiteren Tage.