wegweiser 1

"LEBENDIGES LERNEN IM HERZEN VON WESEL"

 Wir sind ein Gymnasium in der Innenstadt von Wesel. Zur Zeit unterrichten hier rund 80 engagierte Lehrkräfte etwa 900 Schülerinnen und Schüler. Der fast familiären Atmosphäre zwischen Lehrern, Schülern und Eltern ist es vielleicht auch zu verdanken, dass unsere Schule so beliebt ist. Dass die Schülerinnen und Schüler gerne hier sind, zeigen u.a. unsere Ehemaligentreffen, bei denen viele ehemalige AVGlerinnen und AVGler in vertrauter Atmosphäre gelungene Wiedersehen mit freundlichen Menschen feiern. 
Faktencheck

AVG-Mitteilungen zum Thema Corona

05.08.2020: Elternbrief zum Schulstart

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, dass es für Sie und euch bisher eine schöne und erholsame Ferienzeit zu „Corona-Zeiten“ war. Gestern gab es neue Vorgaben zur Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/21. Dieses sog. Faktenblatt des Schulministeriums ist auf der Homepage des AVGs zu finden.

In diesem Schreiben an Sie bzw. euch werden diese Vorgaben für den Wiederbeginn des Unterrichtes am AVG konkretisiert.

08.05.2020: Informationen der letzten Schulmail für die Jahrgangsstufen 5 - 10

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10, 

die aktuelle SchulMail ermöglicht schrittweise den Präsenzuntericht vor Ort am AVG.

  • Zunächst startet die Jahrgangsstufe Q1, ab Montag, 11.05.2020, mit ihren Haus-LK-Leistungskursen
  • Erst ab dem 26.05.2020 sollen weitere Jahrgangsstufen folgen. 

Der Präsenzunterricht ab dem 26.05.2020 muss entsprechend für unsere Schule geplant und vorbereitet werden.  

Weiterlesen

03.04.2020: KI Kreis Wesel informiert: Aktualisierte mehrsprachige Informationen zum Coronavirus Covid-19

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Kommunale Integrationszentrum Kreis Wesel bietet auf dem kreisweiten Willkommensportal für Zugewanderte und Multiplikatoren unter der neuen Adresse

https://www.kreis-wesel.de/de/adressen-zugewanderte/aktuelle-informationen-zum-coronavirus-covid-19-in-mehreren-sprachen/

Hinweise zu Informationen der Bundes- und Landesregierung zum Coronavirus Covid-19 in verschiedenen Sprachen. Die Seite wird laufend aktualisiert. Anbei erhalten Sie aktuelle mehrsprachigen Informationen als Datei.

Weiterlesen

27.03.2020: Elternbrief der Ministerin zur aktualisierten Notbetreuung

Liebe Eltern,

die aktuelle Situation stellt uns alle vor große und noch nie da gewesene Herausforderungen – gerade auch Familien mit Kindern. Alle Menschen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, soziale Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren. Infektionsketten, die zu einer weiteren, schnellen Verbreitung des Corona-Virus führen können, müssen unterbrochen werden. Im öffentlichen Raum dürfen nicht mehr als zwei Personen zusammen unterwegs sein, Ausnahmen gelten nur für die eigene Familie. Die Einstellung des regulären Schulbetriebes, die Beschränkung der Freizeitmöglichkeiten und der Bewegungsfreiheit sind besonders für Kinder und Jugendliche große Einschnitte. Sie verbringen nun viel Zeit zu Hause, ohne die gewohnten Strukturen, Abläufe und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Lesen Sie hier den vollständigen Elternbrief der Ministerin.

logo_mint-ec_klein1.jpg
bug.gif
digital-2025-web.jpg
Image
jsc_schule_2016_klein.png
preistrgerschule_klein.png
schild-jia_klein.png
logo_standard_3c_klein.jpg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.