wegweiser 1

"LEBENDIGES LERNEN IM HERZEN VON WESEL"

 Wir sind ein Gymnasium in der Innenstadt von Wesel. Zur Zeit unterrichten hier rund 80 engagierte Lehrkräfte etwa 900 Schülerinnen und Schüler. Der fast familiären Atmosphäre zwischen Lehrern, Schülern und Eltern ist es vielleicht auch zu verdanken, dass unsere Schule so beliebt ist. Dass die Schülerinnen und Schüler gerne hier sind, zeigen u.a. unsere Ehemaligentreffen, bei denen viele ehemalige AVGlerinnen und AVGler in vertrauter Atmosphäre gelungene Wiedersehen mit freundlichen Menschen feiern. 
Faktencheck

AKTUELLE NACHRICHTEN

Die KinderUni am AVG

Lust auf neue und spannende Themen?

Ende Mai 2018 fand die erste KinderUni des AVG statt. „Das ist ein Zusatzangebot für die Schüler, die auch freitagnachmittags noch Lust haben zu lernen - freiwillig“, beschreibt Herr Karus grinsend das Projekt, welches von ihm ins Leben gerufen wurde. Es wird für interessierte Grundschüler der dritten und vierten Klasse angeboten und bringt den Einzelnen verschiedenste Themenbereiche näher: Zum Beispiel die Entwicklung einer eigenen Wetterstation mit dem Calliope mini oder das Erleben einer Phantasiereise im Rahmen der Theaterwerkstatt.

Weiterlesen

Das zweite Doppelkopfturnier am AVG

Am 06.02.2019 fand am AVG ein Doppelkopfturnier statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus den Stufen EF bis Q2, sowie Lehrer und Ehemalige eingeladen waren. Das Turnier wurde von Frau Sonnenschein und ihren Schülern (Q2) organisiert. Insgesamt haben sich 12 Doppelkopfbegeisterte in der Schule getroffen, die gemeinsam einen gelungenen Abend mit Doppelkopfspielen verbracht haben. Unter den Teilnehmern waren auch einzelne, eifrige Spieler des KDG!

Weiterlesen

Elterninformation zu unseren Busfahrzeiten

Liebe Eltern unserer zukünftig neuen Schülerinnen und Schülern,

aus gegebenem Anlass weisen wir daraufhin, dass lange Wartezeiten auf Busse für den Hin- und Rückweg zu unserer Schule vermieden werden.

Falls es im neuen Schuljahr zu Busplanänderungen kommen sollte, werden diese auch mit unserer Schule abgestimmt. Unseren Schülerinnen und Schülern werden durch mögliche Änderungen keine Nachteile entstehen.  

Seit Jahren besuchen uns viele Fahrschülerinnen und Fahrschüler aus der Umgebung Wesels. Auch an besonderen Tagen setzen wir uns für möglichst kurze Wartezeiten ein und finden mitunter auch individuell abgesprochene Lösungen. 

Außerdem wird im Rahmen der Weiterentwicklungen zu G9 die Menge des Unterrichts am Nachmittag nochmals deutlich reduziert.

Falls Sie noch Fragen dazu haben, sprechen Sie uns bitte an!

Gerne auch an den Anmeldetagen in der nächsten Woche.

gez.     Dorothée Brauner (Schulleiterin)
           Sebastian Hense (stellv. Schulleiter)

Wesel, 15.02.2019

Musikfreizeit 2019

Vom 28.01.2019 bis zum 31.01.2019 fuhren knapp 100 Schüler- und Schülerinnen des Andreas-Vesalius-Gymnasium zur alljährlichen Musikfreizeit für vier Tage nach Bad Fredeburg ins Sauerland. Dort probten wir für das diesjährige Schulkonzert, das am 15.03.2019 im städtischen Bühnenhaus um 19:00 Uhr stattfinden wird.20190130 193842

Weiterlesen

Klarstellung – Keine Gefahr für unsere Schülerinnen und Schüler

Aufgrund der Presseberichterstattung zum Turnhallenbereich am AVG (RP, Sa. 02.02.2019) stelle ich hiermit klar:

Am AVG wurden im November alle Maßnahmen in Absprache mit der Stadt getroffen, damit keine Gefahr für unsere Schülerinnen und Schüler besteht. – Die Duschen sind seitdem gesperrt. Die Stadt hat uns ferner die grundlegende Sanierung der sanitären Anlagen zugesichert.

Dorothée Brauner, Schulleiterin des AVG
Samstag, 02.02.2019

Abschlusspräsentation der diesjährigen Junior-Ingenieur-Akademie

Der Naturwissenschaftskurs Klasse 9 war am 18.01.19 zur Abschlusspräsentation der diesjährigen Junior-Ingenieur-Akademie bei der BYK-Chemie in Wesel zu Gast. Bei der Abschlussveranstaltung präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse aus den vergangenen Wochen zum Thema „Kunststoffe“.

Junior18.01.19

logo_mint-ec_klein1.jpg
bug.gif
digital-2025-web.jpg
Image
jsc_schule_2016_klein.png
preistrgerschule_klein.png
schild-jia_klein.png
logo_standard_3c_klein.jpg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.